Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Twit Book ClubArticles
Articles

11 Quick Ways To Help Improve The Draw On Your Open Fireplace

On August 25, 2021 by admin

Unzureichender Zug auf einen Kamin von einem Schornstein kann zu einer Reihe von Problemen führen, wenn ein Feuer, einschließlich der nicht in der Lage, das Feuer zu starten, ohne dass es ausgeht, mehr Rauch produziert wird als üblich, oder finden es schwieriger, das Feuer zu halten.

Jeder Kamin ist anders. Die Größe des Kamins, die Höhe des Schornsteins, der Durchmesser des Rauchfangs und andere Faktoren können dazu beitragen, wie gut ein Schornstein an einem Kamin zieht.

Der Zug spielt eine wichtige Rolle für das Feuer in Ihrem Haus. Wir haben die Funktionsweise eines Kamins hier genauer erklärt, aber die Bewegung der Luft durch den Schornstein (der sogenannte Zug) hilft dabei, die Abgase und den Rauch des Feuers aus dem Haus zu ziehen. Durch die Bewegung der heißen Luft durch den Schornstein entsteht ein Druckunterschied, der wiederum dazu beiträgt, frische Luft aus dem Raum in den Kamin zu ziehen. Dieser Zyklus versorgt das Feuer mit einer konstanten Sauerstoffzufuhr, um es am Brennen zu halten.

Die Bewegung der Luft durch den Schornstein, die dazu beiträgt, frische Luft in den Kamin zu saugen

Eine bauliche Veränderung an Ihrem Kamin oder Schornstein, um den Zug zu verbessern, kann zeitaufwendig und sehr teuer sein.

Deshalb haben wir eine vollständige Liste der Dinge zusammengestellt, die Sie jetzt tun können, um den Zug zu verbessern, und die Ihnen helfen werden, erfolgreichere und heißere Feuer in Ihrem offenen Kamin zu haben.

  • Kehrung des Schornsteins
  • Öffnen Sie alle Lüftungsöffnungen oder Fenster
  • Die Klappe vollständig öffnen
  • Glastüren vor jedem Feuer offen lassen
  • Anfeuern des Schornsteins
  • Feuer machen mit der Top-Down-Methode
  • Verwenden Sie Holzscheite mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt
  • Kleineres, heißeres Feuer
  • Verwenden Sie einen Kaminrost
  • Brennen Sie das Feuer in Richtung der Rückseite des Kamins
  • Benutzen Sie Ihren Kamin nicht bei windigem Wetter

Kehrung des Schornsteins

Wenn Sie Ihren Schornstein nicht innerhalb des letzten Jahres gekehrt haben, ist es wichtig, ihn zu reinigen, damit er so effizient wie möglich arbeiten kann.

Es wird empfohlen, den Schornstein mindestens einmal im Jahr fegen zu lassen, idealerweise vor der Heizsaison. Wenn Sie das ganze Jahr über regelmäßig Holz in Ihrem Kamin verbrennen, kann es jedoch erforderlich sein, den Schornstein öfter als jährlich zu reinigen.

Durch die Nutzung Ihres Kamins kann sich im Laufe der Zeit eine teerähnliche Substanz, das so genannte Kreosot, in Ihrem Schornstein ablagern. Kreosot und andere Materialien können sich im Inneren Ihres Schornsteins ablagern, seinen effektiven Durchmesser verringern und damit möglicherweise seine Fähigkeit, die Abluft aus Ihrem Haus zu entfernen, einschränken.

Auch wenn Sie Ihren Kamin im letzten Jahr nicht benutzt haben, ist es eine gute Idee, Ihren Schornstein fegen zu lassen. Schutt kann sich weiter oben im Schornstein ansammeln, und Vögel können sich sogar einnisten.

So regelmäßig wie möglich den Schornstein fegen zu lassen, ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, wie Sie dazu beitragen können, dass Ihr Schornstein Ihren Kamin besser ansaugt.

Öffnen Sie alle Lüftungsöffnungen oder Fenster

Damit ein Schornstein einen Kamin gut ansaugt, muss die heiße Luft, die durch den Schornstein verloren geht, durch andere Luft aus Ihrem Haus ersetzt werden. Es kann ein Unterdruck entstehen, und das Feuer in einem Kamin kann ineffizient brennen, wenn die Luft, die durch den Schornstein verloren geht, nicht schnell genug ersetzt wird.

Das Problem des entstehenden Unterdrucks kann vor allem in neueren Häusern auftreten, die nach höheren Standards gebaut werden und in denen weniger Luft in das Haus eindringt.

Das Öffnen von Entlüftungsöffnungen, die sich im selben Raum wie Ihr offener Kamin befinden, trägt dazu bei, das Feuer mit so viel frischer Luft wie möglich zu versorgen.

Öffnen Sie alle Entlüftungsöffnungen vor dem Anzünden des Feuers

Wenn Ihr Haus nicht über eine externe Entlüftungsöffnung verfügt, können Sie auch ein Fenster leicht öffnen, idealerweise eines, das sich im selben Raum wie der Kamin befindet.

Indem Sie ein Feuer in einem offenen Kamin mit einer Quelle kontinuierlicher Frischluft von außerhalb Ihres Hauses versorgen, kann dies dazu beitragen, den Zug an Ihrem Kamin zu maximieren. Das Öffnen von Entlüftungsöffnungen oder Fenstern kann auch verhindern, dass der Kamin wärmere Luft aus anderen Teilen des Hauses abzieht.

Die Klappe vollständig öffnen

Um den Zug so weit wie möglich zu verbessern, sollte die Klappe des Kamins vor dem Anzünden des Feuers vollständig geöffnet werden.

Eine Kaminklappe befindet sich normalerweise im unteren Bereich des Schornsteins, direkt über dem Kamin.

Die Klappe befindet sich in der Regel direkt über dem Kamin

Eine Klappe ist im Wesentlichen eine Platte, die dazu beiträgt, Wärmeverluste aus einem Haus zu verhindern, wenn der Kamin nicht in Gebrauch ist, muss aber geöffnet werden, bevor Feuer gemacht werden kann, da sonst Rauch und Abgase nicht aus dem Kamin abziehen können.

Klappen werden in der Regel mit einem Griff bedient, der in vielen Fällen dazu dient, die Klappe in eine teilweise geöffnete Stellung zu bringen. Andere Arten von Klappen befinden sich am oberen Ende des Schornsteins, in diesem Fall hängt eine Kette in die Kaminöffnung hinunter.

Die Einstellung einer teilweise geöffneten Klappe kann dazu beitragen, den Zug an einem Kamin zu verringern, und um den Zug zu verbessern, muss die Klappe so weit wie möglich geöffnet werden.

Für weitere Informationen über Klappen haben wir einen anderen Artikel, der sie viel ausführlicher erklärt.

Glastüren vor jedem Feuer offen lassen

Wenn Ihr Kamin über Glastüren verfügt, sollten Sie diese vor jedem Feuer für kurze Zeit offen lassen, damit sich sowohl der Kamin als auch der Schornstein der Raumtemperatur annähern.

Glastüren funktionieren ähnlich wie eine Klappe, denn sie verhindern, dass Luft aus der Wohnung entweicht, wenn der Kamin nicht benutzt wird.

Ein Kamin mit geschlossenen Glastüren bedeutet, dass der Kamin von den wärmeren Raumtemperaturen der Wohnung abgeschnitten wird. Dies kann zu einem Kamin führen, der viel kälter ist als die Temperatur des Raumes, in dem er sich befindet.

Es kann schwieriger sein, ein Feuer in einem kalten Kamin zu entfachen, weil es möglicherweise nicht genügend Zug gibt, damit das Feuer gut in Gang kommt. Während heiße Luft aufsteigt, sinkt kalte Luft nach unten, und kalte Luft im Schornstein kann auf die Feuerstelle drücken und verhindern, dass der Schornstein den Kamin richtig ansaugt.

Um das Problem eines zu kalten Kamins und Schornsteins zu lösen, kann es von Vorteil sein, die Kamintüren vor jedem Feuer für eine gewisse Zeit offen zu lassen.

Das kann dazu beitragen, die Temperatur im Kamin zu erhöhen und es einfacher zu machen, den Zug zu starten.

Anfeuern des Schornsteins

Das Erwärmen der Luft im Schornstein, auch als Anfeuern des Schornsteins bekannt, kann dazu beitragen, den Zug zu starten, noch bevor ein Feuer entzündet wurde.

Kalte Luft, die im Schornstein eingeschlossen ist, kann verhindern, dass die Abluft eines Feuers den Kamin richtig verlässt, was wiederum dazu führen kann, dass ein Feuer nicht die frische Luft erhält, die es zum Brennen braucht.

Um den Zug unseres offenen Kamins zu verbessern, wärmen wir den Schornstein vor jedem Feuer an.

Wenn wir Zeitungspapier als Anzünder verwenden, nehmen wir einfach ein weiteres Blatt Zeitungspapier, rollen es auf und zünden es am Ende an, legen es in den oberen Bereich unseres Kamins und lassen es durchbrennen.

Das Anwärmen des Schornsteins vor dem Anzünden eines Feuers hilft, den Zug des Kamins zu verbessern

Wenn der Rauch der Zeitung durch den Schornstein hochgesaugt wird, ist das ein Zeichen dafür, dass der Schornstein gut genug zieht, um ein Feuer zu entfachen.

Sie können auch ein paar feste Anzünder zum Durchbrennen im Kamin lassen, wenn Sie keine Zeitung haben.

Wenn Sie die Luft im Kamin vor dem Anzünden eines Feuers erwärmen, hat das Feuer eine bessere Chance auf Erfolg. Wenn der Luftzug bereits einsetzt, können Abgase und Rauch das Feuer verlassen und frische Luft in das Feuer gesaugt werden, was dazu beiträgt, dass das Feuer so schnell wie möglich in Gang kommt.

Für unseren vollständigen Leitfaden zum Aufwärmen eines Schornsteins vor einem Feuer klicken Sie hier.

Feuer machen mit der Top-Down-Methode

Die Top-Down-Methode für ein Feuer in einem offenen Kamin kehrt einfach die Art und Weise um, wie traditionelle Feuer gemacht werden können.

Während die Holzscheite traditionell oben auf das Feuer gelegt werden können, werden bei der Top-Down-Methode die Scheite zuerst in den Kamin gelegt. Das Anzündholz und der Anzündkamin werden dann auf die Scheite gelegt.

Wenn man versucht, den Zug eines Kamins zu verbessern, besteht der Hauptvorteil der Top-Down-Methode darin, dass das Feuer von oben angezündet wird.

Durch das Anzünden an der Spitze des Feuers werden die Flammen weiter oben im Kamin konzentriert, so dass die gesamte anfängliche Wärme des Feuers zur Erwärmung der Luft im Schornstein und zur Verbesserung des Zugs genutzt werden kann.

Bei einem traditionell errichteten Feuer wird das Feuer am Boden des Kamins angezündet. Auf den Anzünder werden Anzündholz und Holzscheite gelegt, was bedeutet, dass die Wärme, die für den Zug benötigt wird, erst später im Feuer entsteht.

Wie wir Feuer von oben nach unten machen, um den Zug in unserem Kamin zu verbessern

Um ein Feuer mit der Methode von oben nach unten zu machen:

  • Legen Sie eine Schicht der größten Holzscheite auf den Boden Ihres Kamins.
  • Legen Sie eine weitere Schicht kleinerer Holzscheite auf die untere Schicht von Holzscheiten.
  • Legen Sie das Anzündholz kreuz und quer auf die Holzscheite.
  • Legen Sie Ihren Anzünder, z. B. zerknüllte Zeitungspapierstücke, auf das Anzündholz.

Wir haben den Aufbau eines Feuers in einem Kamin mit der Top-Down-Methode hier viel ausführlicher behandelt und alle anderen Vorteile erklärt, die ein Top-Down-Feuer gegenüber einem konventionell aufgebauten Feuer hat.

Verwenden Sie Holzscheite mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt

Um den Zug Ihres Kamins zu verbessern, ist es wichtig, nur trockenes Holz mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt zu verbrennen.

Nasses Holz ist schwieriger zu verbrennen, weil der überschüssige Feuchtigkeitsgehalt abgebrannt werden muss, bevor das Holz richtig verbrannt werden kann. Infolgedessen kann es schwieriger sein, den Kaminzug zu starten, wenn nasses Holz verbrannt wird, weil anfangs weniger Wärme erzeugt wird.

Um sicherzustellen, dass das Feuer so schnell wie möglich in Gang kommt, und um den Zug so schnell wie möglich zu starten, sollten Sie nur Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 20 % verbrennen. Das Chimney Safety Institute of Americarempfiehlt, dass Brennholz einen Feuchtigkeitsgehalt zwischen 15 und 20 % haben sollte, um möglichst effizient zu verbrennen.

Mit einem Feuchtigkeitsmesser können Sie den Feuchtigkeitsgehalt Ihres Holzes genau messen.

Prüfen Sie, ob das Holz trocken genug ist, um es zu verbrennen

Ein Feuchtigkeitsmesser ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Kamin. Wenn Sie noch keinen haben, empfehlen wir Ihnen, sich unseren Lieblings-Feuchtigkeitsmesser hier anzusehen.
Wenn Sie in Großbritannien leben, finden Sie den Feuchtigkeitsmesser, den wir verwenden, hier.
Durch die Verwendung eines Feuchtigkeitsmessers, der sicherstellt, dass Sie nur Holz verbrennen, das trocken genug ist, können viele der Probleme, die beim Verbrennen von zu nassem Holz auftreten können, wie schlecht brennendes Holz und Rauchentwicklung, dank der Verwendung eines Feuchtigkeitsmessers gemildert werden.

Kleineres, heißeres Feuer

Auch wenn es den Anschein hat, dass ein größeres Feuer mehr Wärme erzeugen kann, um den Zug eines Kamins in Gang zu setzen, kann ein gut brennendes, kleineres Feuer vorteilhafter sein als ein größeres, das in der Anfangsphase eines Feuers Schwierigkeiten hat.

Das Ziel zu Beginn eines Feuers ist es, es so schnell wie möglich in Gang zu bringen, damit die Wahrscheinlichkeit, dass das Feuer ausgeht, geringer ist. Ein kleineres Feuer kommt viel schneller in Gang als ein größeres.

Wenn es darum geht, den Kamin so schnell wie möglich in Gang zu bringen, kann ein kleineres Feuer dazu führen, dass das Feuer früher nach dem Anzünden mehr Wärme produziert.

Auch wenn unser Kamin ziemlich groß ist, machen wir keine zu großen Feuer. Wir können immer mehr Holz nachlegen, wenn das Feuer in Gang gekommen ist und der Kamin genügend Zug hat, um ein langes und erfolgreiches Feuer zu unterhalten.

Kleineres, besser brennendes Feuer kann dazu beitragen, den Zug am Kamin schneller zu verbessern als ein größeres, langsamer brennendes Feuer

Verwenden Sie einen Kaminrost

Um den Zug am Kamin so schnell wie möglich zu verbessern, brennen wir unsere Feuer immer in einem Kaminrost ab.

Ein Rost hilft, das Feuer weiter vom Boden des Kamins anzuheben. In Kombination mit einem Feuer, das nach der Top-Down-Methode aufgebaut ist, kann das Feuer so nah wie möglich an der Oberkante des Kamins sein.

Ein Kaminrost hilft, das Feuer weiter nach oben in den Kamin zu heben

Ein Feuer so hoch oben im Kamin wie möglich zu entfachen, hilft sicherzustellen, dass so viel Wärme wie möglich genutzt wird, um die Luft im Schornstein schnell zu erwärmen, und hilft, den Zug des Kamins zu verbessern.

Brennen Sie das Feuer in Richtung der Rückseite des Kamins

Um den Zug zu verbessern, kann der Aufbau und das Anzünden des Feuers mehr in Richtung der Rückseite Ihres Kamins dazu beitragen, die vom Feuer erzeugte Wärmemenge zu maximieren, die zur Erwärmung der Luft im Schornstein verwendet wird.

Benutzen Sie Ihren Kamin nicht bei windigem Wetter

Windiges Wetter kann Luft in den Schornstein zurückdrängen, was als Rückzug bekannt ist.

Ein Feuer in einem offenen Kamin kann bei windigem Wetter schwierig sein, weil der Zug am Kamin, der zur Aufrechterhaltung des Feuers erforderlich ist, gegen einen Rückzug ankämpfen kann.

Weitere Lektüre
Wichtige Kamintipps
Wie Kamine funktionieren
Wie Sie mehr Wärme aus Ihrem offenen Kamin holen
Wie Sie ein Feuer in einem Kamin in Gang halten
Wie Sie ein Feuer von oben nach unten in einem Kamin entfachen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Homerische Hymnen | Hymne 5 : An Aphrodite | Zusammenfassung
  • Spritzplätze
  • 9 Feng Shui Pflanzen für den Schreibtisch 2021 – Bedeutung & Symbolik
  • Hausgemachtes Montrealer Steak-Gewürz. Weniger teuer und Sie kontrollieren den Salzgehalt.
  • Was sind die juckende Beulen auf meinem Kiefer Linie und Wangen?
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright Twit Book Club 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress