Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Twit Book ClubArticles
Articles

Altaustralische Megafauna: Procoptodon goliah

On Oktober 13, 2021 by admin

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber große australische Säugetiere und Beuteltiere haben einen besonderen Platz in meinem Herzen. Von all den großen Tieren, die sich auf Terra Nullus herumgetrieben haben, bin ich jedoch am meisten von Tieren besessen, die längst in den Staub vergangener Zeiten übergegangen sind, wie zum Beispiel das 200 Kilo schwere Procoptodon Goliah, auch bekannt als Riesenkänguru mit kurzem Gesicht. Dieses Tier konnte sich wie ein modernes Känguru auf seinen Schwanz stützen und in dieser Position eine beängstigende Höhe von drei Metern erreichen.

Es lebte im Pleistozän und hatte eine gequetschte Schnauze und einen kurzen und tiefen Schädel mit kräftigen Kiefern und kurzen Stoppelzähnen, die den Wissenschaftlern verrieten, dass das Tier eine Vorliebe für Raufuß und Blätter hatte.

Wie moderne Beuteltiere brachte das Procoptodon Goliah haarlose Junge in einem Beutel zur Welt und zog sie auf, bis sie erwachsen waren. Es war überall auf dem australischen Festland vom Murray-Darling-Becken im Süden bis zur Eyre-Halbinsel im Osten zu finden und konnte sich an viele verschiedene Umgebungen anpassen. Sein engster Verwandter ist noch immer umstritten, und man nimmt an, dass er eher mit dem Gebänderten Hasen-Wallaby als mit den heutigen Känguru-Arten verwandt ist.

Mit einer imposanten Höhe von 2 Metern (3 Meter, wenn es auf den Hacken steht) wäre Procoptodon Goliah irgendwo im Outback ein beeindruckendes Tier gewesen.

Die Population von Procoptodon Goliah hat 30.000 Jahre lang mit den Stämmen der Aborigines in ganz Australien zusammengelebt. In New South Wales erzählen viele Menschen noch heute von einem großen, langarmigen, aggressiven Känguru, das Menschen angriff. Sein Aussterben könnte auf die Klimaveränderungen während des Pleistozäns oder auf die Jagdpraktiken zurückzuführen sein. Für die australischen Stammesangehörigen wäre es jedoch ein furchterregender und schrecklicher Feind gewesen. Wenn Sie sich für ausgestorbene Megafauna interessieren, sollten Sie sich auch meinen Beitrag über den Haast-Adler, ein furchterregendes Relikt aus Aotearoa, und diesen Beitrag über den ausgestorbenen Tasmanischen Tiger von Robert Horvat ansehen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Homerische Hymnen | Hymne 5 : An Aphrodite | Zusammenfassung
  • Spritzplätze
  • 9 Feng Shui Pflanzen für den Schreibtisch 2021 – Bedeutung & Symbolik
  • Hausgemachtes Montrealer Steak-Gewürz. Weniger teuer und Sie kontrollieren den Salzgehalt.
  • Was sind die juckende Beulen auf meinem Kiefer Linie und Wangen?
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright Twit Book Club 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress