Harley Davidson Spannungsregler Probleme – Kein Grund zur Sorge !
On November 15, 2021 by adminEs ist nicht neu, dass ein Harley Davidson Motorrad elektrische Probleme hat. Ihre Harley kann ein Problem mit der Batterie und dem Spannungsregler haben, was keine große Sache ist.
Pro Harley-Besitzer ziehen es vor, ihre Motorräder selbst zu reparieren, was eine Menge Geld spart und gleichzeitig ihre mechanischen Fähigkeiten verbessert. Sie können das Problem in Ihrer Garage beheben und eine Lösung für das Problem finden, ohne eine Werkstatt aufsuchen zu müssen.
Wenn Ihre Harley Davidson Spannungsreglerprobleme Ihnen einige Schwierigkeiten bereiten, wird dieser Artikel Sie durch die Diagnose des Problems führen und gleichzeitig Lösungen zur Behebung vorschlagen.
Harley Davidson Spannungsregler-Probleme – Lesen Sie nach
Wenn etwas mit dem Spannungsregler Ihrer wertvollen Harley nicht stimmt, werden Sie einige ungewöhnliche Verhaltensweisen des Motorrads bemerken, wie z.B. –
Gase, die aus der Batterie kommen
Wie ich bereits erwähnt habe, kann ein schlechter Regler die Spannung nicht kontrollieren, wodurch die Batterie überladen wird. Wenn die Batterie regelmäßig überladen wird, entweicht das Gas aus ihr.
Die Flüssigkeit im Inneren der Zelle verwandelt sich in Wasserstoff- und Sauerstoffgas und entweicht aus dem Gehäuse. Da diese Gase sehr brennbar sind, sollten Sie einen Sicherheitsabstand einhalten, wenn Sie etwas Brennbares bei sich haben.
Missverständliches Voltmeter
Wenn Ihre Harley ein Voltmeter auf dem Armaturenbrett hat, werden Sie ungewöhnliche Messwerte erhalten. Manchmal zeigt es zu viel, manchmal zu wenig an. Wenn die Schaltkreise durch übermäßige Hitze beschädigt werden, gibt das Ladesystem solche irreführenden Informationen über die Batterie.
Durchgebrannte Lampen
Die Batterie erhält eine sehr hohe Spannung, wenn der Regler inaktiv ist, was dazu führt, dass Rückleuchten, Scheinwerfer und andere Seitenlampen durchbrennen. Diese Lampen können eine bestimmte Spannung vertragen. Wenn die Spannung zu hoch wird und sie nicht mehr damit umgehen können, brennen sie durch.
Flackernde Anzeigen
Eines der häufigsten Anzeichen für einen defekten Regler ist die flackernde oder schwache Anzeige. Da der Spannungsregler derjenige ist, der für die Stromversorgung zuständig ist, wenn er nicht richtig funktioniert, flackert das Licht aus diesem Grund.
Manchmal funktionieren die Anzeigen gut, aber es ist schwierig, sie abzulesen, vor allem, wenn man bei schlechten Lichtverhältnissen fährt.
Problem mit dem Kombiinstrument
Harley, mit einem lausigen Regler, verursacht auch ein Problem mit dem Kombiinstrument. Wenn der Regler ausfällt, kann er das Kombiinstrument nicht mit Strom versorgen. Sie können zwar den Motor starten und das Motorrad ohne große Probleme fahren, aber das Kombiinstrument zeigt keine Informationen an.
Ein Motorrad mit einem defekten Tachometer zu fahren ist ziemlich unsicher.
Falsche Anzeigen
In vielen Fällen ist ein beschädigter Spannungsregler für fehlerhafte Anzeigen verantwortlich. Die Zahlen und Nadeln ändern sich schnell, was Sie verwirren kann.
Was ist der mögliche Grund für dieses Problem?
Zunächst sollten wir den Spannungsregler Ihres Motorrads im Zusammenhang mit der Art der Aufgaben verstehen. Der Regler hat im Allgemeinen zwei Funktionen: Gleichrichter und Regler. Der Gleichrichter ist für die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom zuständig und sorgt dafür, dass die Batterie geladen wird.
Der Regler hingegen hat die Aufgabe, die Spannung innerhalb einer bestimmten Grenze zu halten. Er sorgt dafür, dass die Batterie nicht durch überschüssige Energie beschädigt wird. Der Regler wandelt die überschüssige Energie in Wärme um, damit die Batterie gut funktioniert.
Der Spannungsregler Ihrer Harley kann aus folgenden Gründen ausfallen –
Beschädigte interne Komponenten
Der Spannungsregler kann durch Alterung beschädigt werden. Ältere Geräte können nicht mehr so viel leisten wie die neueren Modelle. Je mehr der Regler benutzt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem mit der Zeit auftritt.
Abgesehen von der Alterung trägt auch Feuchtigkeit zur Beschädigung der elektrischen Komponenten bei. Wenn Ihr Motorrad einen technischen Defekt hat und extrem heiß wird, kann diese übermäßige Hitze auch den Regler beschädigen.
Übermäßige Vibrationen
Motorräder vibrieren, und das ist nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Aber wenn das Motorrad aufgrund eines technischen Problems übermäßig vibriert, hat das auch Folgen für den Regler. Es lockert die elektrischen Verbindungen, und schlecht ausgeführte Verbindungen werden am meisten beschädigt.
Fehlzündungen, Fehlzündungen und Schüsse
Manchmal verursachen der Motor Fehlzündungen, Fehlzündungen und andere elektrische Systeme Kurzschlüsse, die den Spannungsregler schwächen und sogar beschädigen.
Wenn die oben genannten Dinge passieren, wirkt sich das auf den Spannungsregler aus. Wenn die Spannung über 14,5 V ansteigt, kann der Regler den Ladestromkreis nicht mehr herunterfahren.
Damit wird die Batterie überladen und bringt viele andere elektronische Komplikationen mit sich. Ein schlechter Spannungsregler beeinträchtigt auch die Schaltkreise ziemlich stark.
Wie repariert man einen Spannungsregler-Gleichrichter?
Wenn Sie einen OEM-Spannungsregler sehr teuer finden, können Sie in Erwägung ziehen, das Ding selbst zu reparieren. Selbst wenn der Gleichrichter des Spannungsreglers sehr schwach oder beschädigt ist, kann man ihn ohne viel Geld und Aufwand reparieren.
Es sind keine besonderen mechanischen Fähigkeiten oder Erfahrungen erforderlich. Mit ein wenig Wissen über Drähte und so, können Sie es selbst tun.
Um weiterzumachen, benötigen Sie –
- Gleichrichterunterlegscheibe
- Mikrokupferring
Zunächst müssen Sie die Rückseite des Reglers abschrauben, um an die elektronischen Schaltkreise zu gelangen. Nach dem Abschrauben sind zwei Teile aneinander geklebt. Brechen Sie das Siegel vorsichtig auf und trennen Sie die Teile. Dort finden Sie ein Gleichrichterplättchen.
In den meisten Fällen nimmt der Shim mehr Schaden; er kann sogar die Farbe verändern. Die Unterlegscheibe sorgt dafür, dass die Elektronen richtig abgegriffen werden. Sie müssen sie ersetzen. Nehmen Sie die Unterlegscheibe vorsichtig ab, da sie sehr zerbrechlich ist. Sie kann in Stücke zerfallen; achten Sie darauf, alle zu entfernen.
Unter der Unterlegscheibe finden Sie einen Mikroklyderring; auch dieser muss ersetzt werden. Der Mikroklyderring verschleißt normalerweise durch die hohe Spannung. Entfernen Sie den Ring und setzen Sie einen neuen an der gleichen Stelle ein.
Nun nehmen Sie die neue Unterlegscheibe, am besten eine aus Kupfer, da Kupfer viel besser ist, wenn es um das Durchflusselektron geht. Legen Sie die Unterlegscheibe direkt auf den Ring.
Wenn Sie fertig sind, befestigen Sie die Abdeckungen mit Kleber und schrauben Sie sie richtig fest; installieren Sie sie an Ihrem Motorrad. Ihre Harley Davidson sollte keine Probleme mehr haben, die vorher durch einen defekten Spannungsregler verursacht wurden.
Schlusswort
Auch wenn der Spannungsregler ein kleines Teil oder ein elektronisches Bauteil Ihres Motorrads ist, hat er eine große Funktionalität. Harley Davidson Spannungsregler Probleme sind so ziemlich alle älteren Modelle gefunden.
Nun, da du gelernt hast, wie man das Problem diagnostiziert und behebt, sollte dich das Problem nicht mehr stören.
Schreibe einen Kommentar