Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Twit Book ClubArticles
Articles

PTBS und die Auswirkungen von psychologischer Invalidierung – Strive

On Juli 31, 2021 by admin

April 30, 2020

Die Psychologie, wie Menschen aufeinander reagieren, ist recht interessant. Wenn es um die Familie geht, können manche Menschen zustimmend sein, während es anderen schwerfällt, ihre Kinder oder andere Angehörige zu bestätigen.

Wer an einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) leidet, hat möglicherweise Schwierigkeiten, sich von denjenigen bestätigt zu fühlen, denen er seinen Zustand erklärt. Schwierige Symptome wie Albträume und Schlaflosigkeit können sich bei PTBS verschlimmern.

Das Gefühl der Abwertung kann das Stigma und die Angst, mit anderen über die Krankheit zu sprechen, verstärken. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie auf gesunde Weise reagieren können, wenn ein geliebter Mensch offenbart, dass er an einer PTBS leidet.

  • Schlafstörungen und PTBS
  • Nachtträume bei PTBS
  • Behandlung von Schlafstörungen
  • Medikation
  • Vorbeugungsmethoden
  • Hoffnung finden

Schlafstörungen und PTBS

Schlaf hilft den Menschen, sich besser zu fühlen, zu funktionieren und mit ihren Gefühlen auf gesunde Weise umzugehen. Bei PTBS-Symptomen kann es für Betroffene schwierig sein, eine ganze Nacht durchzuschlafen.

Die Gesamtqualität des Schlafs von Menschen mit PTBS ist geringer, und die Zeit, in der sie schlafen, ist kürzer. Albträume und Rückblenden sind ebenfalls häufig bei Menschen mit PTBS anzutreffen.

Diese Störung des Schlafzyklus kann die Fähigkeit einer Person, im Alltag zu funktionieren, stark beeinträchtigen und später zu gesundheitlichen Problemen beitragen, da sie sich selbst verstärkt.

Nachtträume bei PTBS

PTSD gilt als eine Störung mit Albträumen als Symptom. Obwohl normale Albträume den Betroffenen Angst machen können, fühlen sie sich nicht real an.

Es handelt sich möglicherweise nicht einmal um reale Ereignisse, die sie in ihren Träumen immer wieder durchleben, was sie zu einem noch traumatischeren Alptraum macht. Bei PTBS-Albträumen kann es sich um die Wiederholung traumatischer Ereignisse handeln, die sie miterlebt haben oder an denen sie beteiligt waren.

Personen, die an PTBS leiden, können in der Vergangenheit Missbrauch oder Gewalt erlebt haben, die in Albträumen wiedergegeben werden. Diese Albträume fühlen sich an, als würden sie das Geschehene immer und immer wieder erleben, ohne dass sie das Trauma verarbeiten können.

Personen, die den Fall der Türme am 11. September miterlebt haben, sind ein Beispiel für Menschen mit PTBS, ebenso wie Veteranen und Ersthelfer, die im Dienst fast täglich traumatische Ereignisse erleben. Obwohl diese Albträume ein Kennzeichen der Störung sind, haben die Betroffenen Angst vor dem Schlaf. Sie nehmen möglicherweise Medikamente ein, um wach zu bleiben, um den Schlaf zu vermeiden, und haben infolgedessen Selbstmordgedanken.

Behandlung von Schlafstörungen

Schlafstörungen sind ein wichtiger Bestandteil eines Heilungsplans für Menschen mit PTBS. Möglicherweise benötigen sie auch Hilfe bei der Behandlung von Suchterkrankungen.

Auch wenn eine Bewertung ihrer Erfahrungen und Symptome von entscheidender Bedeutung ist, benötigen sie eine kognitive Verhaltenstherapie (CBT), andere Therapien und Medikamente, die ihnen in Kombination mit der Behandlung von Doppeldiagnosen helfen. Selbst wenn die PTBS die einzige Erkrankung wäre, könnten sie verschiedene Behandlungen benötigen.

Medikation

Die Verabreichung von Medikamenten an Menschen mit PTBS und Albträumen kann helfen, einige der Symptome zu lindern. Je nach Medikament kann es die REM-Schlafzeit erhöhen.

Einige der vorgeschlagenen Medikamente können Nebenwirkungen haben. Es ist wichtig, mit dem behandelnden Arzt zu sprechen, um herauszufinden, was zu tun ist und wie man mit eventuellen Nebenwirkungen umgeht.

Die Medikation wird unterschiedlich sein, aber eine Person sollte bereit sein, das zu tun, was sie kann, um sich selbst zu helfen, Unterstützung zu finden und was sich angenehm anfühlt. Wenn die Medikamente nicht wirken, sollte man mit dem Arzt über die notwendigen Änderungen sprechen.

Vorbeugungsmethoden

Um Albträumen vorzubeugen, hilft es, einige Dinge in der Umgebung zu tun, die den Schlaf angenehmer und weniger auslösend machen. Ein komfortabler Schlafplatz ist für jeden Menschen anders.

Zur guten Schlafhygiene gehört, dass man ausreichend schläft und eine Stunde vor dem Schlafengehen so wenig blaues Licht wie möglich einlässt. Das ist besonders wichtig, wenn der Schlaf ohnehin schon knapp ist.

Schlafen, wenn es nötig ist, hilft, aber verschlafen Sie nach Möglichkeit nicht den zirkadianen Rhythmus. Seien Sie wach, wenn es hell ist, mit Nickerchen, und schlafen Sie, wenn es draußen dunkel ist.

Es kann schwierig sein, wenn eine Person im Schichtdienst arbeitet. Schlafen Sie in diesem Fall, wenn der Körper es braucht, und suchen Sie mehr Zeit zum Schlafen, als auf guten Schlaf zugunsten von mehr Aktivität zu verzichten, z. B. Hobbys oder Aktivitäten außerhalb der Arbeit.

Stressige Situationen können die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, das Leben mit PTBS zu meistern. Um jemandem mit PTBS-Albträumen zu helfen, bieten Sie nach Möglichkeit Unterstützung an. Hören Sie sich ihre Geschichten an, bieten Sie Ratschläge an, wenn sie danach fragen, und ermutigen Sie sie, zusätzliche Hilfe zu suchen, wenn sie mehr brauchen, als sie bekommen.

Hoffnung finden

Therapie ist möglich, Suchtbehandlung ist möglich, und ausreichend Schlaf kann hilfreich sein, aber nichts davon ist von Bedeutung, wenn sich eine Person isoliert oder allein fühlt. Das kann eine Person davon abhalten, sich mit der Gemeinschaft und anderen verbunden zu fühlen, die die Herausforderungen verstehen, mit denen sie konfrontiert ist.

Hoffnung zu finden bedeutet, einen Punkt zu erreichen, an dem das, was geschieht, nicht mehr funktioniert und die Person zugibt, dass sie Hilfe braucht. Sie lassen die Verleugnung hinter sich und suchen Räume zur Heilung, wie z. B. Behandlungsprogramme für Doppeldiagnosen.

Hoffnung ist ein Raum, in dem Menschen ihre Familie und Freunde erreichen und Unterstützung suchen können, während sie sich erholen. Das bedeutet, dass sie, wenn sie zu Familienfeiern gehen, ihre Bedürfnisse verstehen und nicht erwarten, dass sie mehr tun, als sie können.

Es gibt auch mehr nüchterne Gelegenheiten als nicht, sich mit der Familie zu beschäftigen. Die Familie kann beim Heilungsprozess in der Genesung sehr hilfreich sein.

Menschen, die mit PTBS zu kämpfen haben, brauchen gesunde Familien um sich herum und sollten in Einzel- und Familientherapien zusammenarbeiten, um die Heilung als Ganzes voranzutreiben.

Strive hilft Menschen mit Suchtproblemen, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Mit unseren ambulanten Programmen helfen wir Menschen mit PTBS, Albträumen und nachfolgenden Süchten. Rufen Sie uns an und beginnen Sie noch heute: 1-888-224-7312

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Homerische Hymnen | Hymne 5 : An Aphrodite | Zusammenfassung
  • Spritzplätze
  • 9 Feng Shui Pflanzen für den Schreibtisch 2021 – Bedeutung & Symbolik
  • Hausgemachtes Montrealer Steak-Gewürz. Weniger teuer und Sie kontrollieren den Salzgehalt.
  • Was sind die juckende Beulen auf meinem Kiefer Linie und Wangen?
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright Twit Book Club 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress