Residential Life
On Dezember 31, 2021 by adminWillkommen im Peter J. Werth Residence Tower
Der Werth Tower ist ein traditionelles Wohnheim, das sich darauf konzentriert, das persönliche, zwischenmenschliche und intellektuelle Wachstum der Studenten durch die Teilnahme an den Living-Learning Communities auf jeder Etage des Gebäudes zu unterstützen. Im Werth Tower wohnen hauptsächlich Studenten des ersten und zweiten Studienjahres, aber auch Studenten der oberen Klassen, von denen viele Führungspositionen in den Lerngemeinschaften innehaben. Die Zusammenarbeit zwischen Residential Life, den First Year Programs & Learning Communities, dem Honors Program und verschiedenen Dozenten und Mitarbeitern aus dem gesamten Campus fördert Innovation und Gemeinschaft im Werth Tower.
Der Werth Tower befindet sich im Hilltop-Gebiet des Campus, in der Nähe der Sportanlagen und nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum des Campus entfernt. Zusätzlich zu den Wohnräumen im Gebäude beherbergt der Werth Tower Büros für die Mitarbeiter der Residential Life and First Year Programs & Learning Communities sowie eine Vielzahl von Räumen, die den akademischen Erfolg, die Innovation und die Gemeinschaftsbildung fördern. Zu diesen Räumen gehören spezielle Gemeinschaftsräume für die Studenten und Dozenten der einzelnen Lerngemeinschaften, die Learning Community Innovation Zone (LCIZ), ein Spielzimmer, Waschräume und vieles mehr. Die LCIZ ist ein Makerspace, der die Entwicklung von Projekten unterstützt und mit 3D-Druckern, einer Textilstation, einem Laserschneider, Holzbearbeitungsgeräten und -werkzeugen, mobilen Whiteboards und vielem mehr ausgestattet ist. Neben dem LCIZ verfügt der Werth Tower über einen großen Veranstaltungsraum, das Forum and Idea Lab, in dem Programme, Workshops und soziale Veranstaltungen stattfinden. Der Werth Tower ist der Inbegriff der Förderung von Innovation, Gemeinschaft und akademischem Erfolg über alle Disziplinen hinweg.
Der Werth Tower ist in erster Linie ein Bereich für Erst- und Zweitsemester auf dem Campus. Diese Bereiche sollen den Studenten helfen, sich an das College-Leben zu gewöhnen und den Übergang zum Leben in der Gemeinschaft zu erleichtern. Die Studenten werden diesen Bereichen mit anderen Studenten des ersten Jahres als Zimmergenossen oder mit Studenten des zweiten Jahres als Zimmergenossen zugewiesen, die mit diesen Bereichen vertraut sind und als Ressourcen und Mentoren dienen können. Der auf einem Hügel gelegene Werth Tower bietet eine der besten Aussichten auf den Campus sowie einen direkten Blick auf das George J. Sherman-Stadion.
Zimmerausstattung& Ausstattung des Wohnheims
- Besetzte Stockwerke (mit Ausnahme bestimmter Lerngemeinschaften)
- 7 Wohngeschosse (insgesamt 8 Stockwerke im Gebäude)
- Zimmerdetails
- Ausstattung: Schreibtisch, Stuhl, kleine Kommode, Einbauschrank, Bett (1 pro Student)
- Betten: XL-Zweibettzimmer (80′ x 36″), Etagenbett und Hochbett möglich
- Waschräume: Erdgeschoss
- Speisen: Putnam Speisesaal
- Poststelle: Putnam
- Buslinie: Red Line
- Lerngemeinschaften: EcoHouse, Engineering House, Honors to Opportunities (H2O) House, Innovation House, La Comunidad Intelectual, Public Health House, ScHOLA2RS House (Scholastic House of Leaders in support of African American Researches & Scholars), WiMSE House (Women in Math, Science, & Engineering)
- Freizeitangebote: Billardtische, Tischfußball, Shuffleboard, Airhockey, Brettspiele und Spiele für draußen können am Werth-Schalter ausgeliehen werden.
Schreibe einen Kommentar