Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Twit Book ClubArticles
Articles

So verleihen Sie Ihrem Zuhause Textur

On Juli 31, 2021 by admin

So, Sie sind in eine neue Wohnung gezogen oder haben endlich genug gespart, um das vernachlässigte Wohnzimmer zu dekorieren – schön für Sie! Wenn Sie anfangen, die Gestaltung Ihres Raums zu planen, denken Sie sicher über den Stil nach, den Sie erreichen wollen (soll es eher schick und traditionell oder eher küstennah und leger sein?), über die Farben, die Sie einbeziehen wollen (mit Farbe, Kissen, Teppichen und anderen Akzenten), und natürlich über die Möbelstücke auf Ihrer Kaufliste. Aber bei all dem Planen und Pinnen gibt es ein Designelement, das Sie vielleicht unbewusst vernachlässigen: Textur.

Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört, dass man einen Raum mit Textur ausstattet, aber wissen Sie auch, wie man es in die Tat umsetzt? Es ist ein beliebtes Schlagwort unter Designern – und einer der Schlüssel zur Schaffung eines Raums, der „fertig“ aussieht. Deshalb haben wir uns direkt an die Quelle begeben, um die besten Tipps und Ideen zu finden, wie Sie Textur erfolgreich in Ihr Zuhause integrieren können.

  • Was bedeutet eigentlich „Textur hinzufügen“?
  • Viele Schichten bedeuten viele Stücke
  • Let’s Get Layering
  • Textur kann einfarbig sein:
  • Beobachten Sie, was schon da ist:
  • Schrecken Sie nicht vor vielen gemischten Materialien zurück:
  • Das Hinzufügen von Stück für Stück muss nicht den Geldbeutel sprengen:

Was bedeutet eigentlich „Textur hinzufügen“?

Einfach ausgedrückt, bedeutet „Textur hinzufügen“, visuelles Interesse zu schaffen, erklärt die in Los Angeles ansässige Designerin Liz Foster. Und das kann man auf verschiedene Weise tun, aber der Schlüssel ist die Vielfalt der Objekte und Oberflächen in Ihrem Raum.

Möbel, Kissen, Polster, Raum, Bettwäsche, Bett, Fell, Schlafzimmer, Textil, Baum,

Jenna Peffley

„Wenn wir über das Hinzufügen von Textur sprechen, beziehen wir uns auf die Schichtung verschiedener Textilien, Materialien, Farben und Metalle in einem Raum“, sagen Christina Samatas und Renee DiSanto, das Chicagoer Duo hinter Park & Oak Interior Design. Denken Sie an eine Wolldecke zu Ihrem Ledersessel, einen Couchtisch, der Messing und unbehandeltes Holz kombiniert, ein rosa Samtsofa vor einer rosa tapezierten Wand.

Liz weist darauf hin, dass Textur nicht nur etwas ist, das man anfassen und fühlen kann, sondern dass sie sich auch einfach auf eine visuelle Darstellung von Objekten beziehen kann. Eine Sammlung verschiedener Töpferwaren auf einem Regal verleiht dem Raum mehr „Textur“ oder „visuelles Interesse“ als ein einzelnes gerahmtes Foto an derselben Stelle“, sagt sie.

Viele Schichten bedeuten viele Stücke

Wohnzimmer, Möbel, Raum, Innenarchitektur, Zuhause, Eigentum, Tisch, Couchtisch, Wand, Decke,

Renee DiSanto

Ein Geheimnis: Der strukturierte, mehrschichtige Look braucht Zeit – es sei denn, Sie sind ein Designer mit einem Lagerraum voller Dekoration. Deshalb hat man beim Einzug in ein neues Haus manchmal das Gefühl, dass etwas fehlt, selbst wenn man es mit allem Notwendigen ausstattet.

„Ich denke, wenn man vergisst, Texturen einzubauen, kann sich ein Raum flach oder seelenlos anfühlen“, sagt die Designerin Lori Paranjape aus Nashville. Christina und Renee stimmen ihr zu: „Textur ist das Geheimnis, um einen Raum fertig und bewohnt wirken zu lassen. Je mehr man gegensätzliche Elemente mischen kann, desto besser.“

Mit der Zeit kann man Stücke kaufen, die einen wirklich ansprechen, und sie einfügen, um eine neue Ebene zu schaffen und einen Raum weiter auszufüllen. Und dies nach und nach zu tun, ist fast immer besser, als zu versuchen, jedes einzelne Element auf einmal zu kaufen (auch hier haben die Designer diese perfekt platzierten Waren monatelang, wenn nicht sogar jahrelang, gehortet oder ins Auge gefasst), denn man sollte nicht etwas kaufen, nur weil es ein Kästchen abdeckt, wenn man es nicht liebt.

Schlafzimmer, Weiß, Zimmer, Möbel, Inneneinrichtung, Bettlaken, Gelb, Bett, Eigentum, Bettrahmen,

Jenna Peffley

„Ich ermutige dazu, Textur einzubauen, aus demselben Grund, aus dem ich Kunden davon abrate, Gegenstände in ‚Sets‘ zu kaufen“, sagt Liz. „Zum Beispiel, wenn der Couchtisch und die Beistelltische perfekt zusammenpassen. Ein Raum wirkt flach und leblos, wenn alle Möbel aus demselben Holz bestehen und mit denselben Leinenbezügen, Vorhängen und Kissen bezogen sind.“ Auch hier gilt: Vielfalt ist der Schlüssel.

Let’s Get Layering

Wenn Sie also neue Schichten für Ihr Zuhause kaufen (oder einfach neu arrangieren, was bereits vorhanden ist), finden Sie hier einige Ideen und Richtlinien, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, um sicherzustellen, dass Sie Textur wie ein Profi einbauen.

Textur kann einfarbig sein:

„Wenn ein Raum, den ich gestalte, weiß ist, versuche ich nie, bei demselben Weißton zu bleiben. Ich verwende ein ganzes Spektrum an Weißtönen, Beige, Taupe, Elfenbein, sogar Schwarz. Es ist die Anhäufung von Gleichheiten, die den Raum nicht flach oder kalt wirken lässt.“ – Lori Paranjape

Arbeitsplatte, Möbel, Raum, Weiß, Schränke, Küche, Inneneinrichtung, Eigentum, Decke, Gebäude,

Paige Rumore Photography

Beobachten Sie, was schon da ist:

„Wenn ich einen Raum entwerfe, muss ich mich ständig daran erinnern, welche Materialien wo verwendet werden, um sicherzustellen, dass es genug Kontrast gibt. Ich achte darauf, dass ich nicht eine Messinglampe auf einen Messingbeistelltisch oder einen Eichenspiegel auf eine Eichenkonsole stelle.“ – Liz Foster

Beschränken Sie Ihre Textur nicht auf Akzentteile:

Manchmal ist es etwas komplizierter, die richtige Mischung aus Materialien und Texturen zu finden, als nur ein neues Überwurfkissen hinzuzufügen. Vergessen Sie nicht Ihre Wände (Farbe und Tapete sind der ultimative Hintergrund für all Ihre anderen Schichten), Lichtquellen (eine Fundgrube an Materialoptionen) und Bodenbeläge (versuchen Sie es mit mehreren Teppichen).

Badezimmer, Raum, Immobilie, Innenarchitektur, Fliesen, Möbel, Boden, Gebäude, Haus, Immobilien,

Renee DiSanto

Schrecken Sie nicht vor vielen gemischten Materialien zurück:

„Wenn Sie ein Ledersofa mit einem Couchtisch aus Glas, einem Beistelltisch aus roher Eiche, einem verchromten Sessel mit Wollbezug usw. mischen, wird Ihr Raum viel interessanter und unerwarteter aussehen und wirken, da Sie eine große Vielfalt an Texturen integriert haben.“ – Liz

Das Hinzufügen von Stück für Stück muss nicht den Geldbeutel sprengen:

„Ein Fellkissen auf einem Leinensofa oder ein Läufer aus alter Wolle über einem großen Seegras-Teppich sind einfache Möglichkeiten, um ohne viel Geld Textur hinzuzufügen.“ – Liz

Folgen Sie House Beautiful auf Instagram.

Maggie BurchContributing WriterMaggie schreibt über Inneneinrichtung, Immobilien und Architektur für House Beautiful.
Dieser Inhalt wird von einem Dritten erstellt und gepflegt und auf diese Seite importiert, um Nutzern die Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu erleichtern. Weitere Informationen über diesen und ähnliche Inhalte finden Sie unter piano.io

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Homerische Hymnen | Hymne 5 : An Aphrodite | Zusammenfassung
  • Spritzplätze
  • 9 Feng Shui Pflanzen für den Schreibtisch 2021 – Bedeutung & Symbolik
  • Hausgemachtes Montrealer Steak-Gewürz. Weniger teuer und Sie kontrollieren den Salzgehalt.
  • Was sind die juckende Beulen auf meinem Kiefer Linie und Wangen?
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright Twit Book Club 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress