Unerwünschte Wirkungen von Benzodiazepinen
On Oktober 15, 2021 by adminDie wachsende Erkenntnis, dass Benzodiazepine das Potenzial haben, ernsthaften Schaden anzurichten, hat aufgrund ihrer weit verbreiteten und häufigen Anwendung Besorgnis ausgelöst. Diese Arbeit ist ein Überblick über die schädlichen Wirkungen von Benzodiazepinen und konzentriert sich auf vier Bereiche, die besonders besorgniserregend sind: Drogenabhängigkeit mit den daraus resultierenden Entzugssymptomen, psychologische Wirkungen während der Einnahme der Drogen, Gebrauch durch ältere Menschen und Toleranz gegenüber den Drogenwirkungen. Obwohl das Phänomen des Benzodiazepin-Entzugssyndroms allgemein anerkannt ist, gibt es immer noch Kontroversen über die Häufigkeit unter den Konsumenten. Eine Reihe von wichtigen Studien wird hier besprochen und die wichtigsten methodischen Fragen werden diskutiert. Dazu gehören die Definition der Entzugssymptome, die Auswahl der Probanden und die Verwendung von doppelblinden, placebokontrollierten Bedingungen. Die Studien, die psychologische Beeinträchtigungen bei Benzodiazepin-Konsum untersuchen, befassen sich hauptsächlich mit der motorischen Leistungsfähigkeit und der Koordination, obwohl es eine große Gruppe von Studien gibt, die sich mit den Auswirkungen der Drogen auf das Gedächtnis befassen. Obwohl die untersuchten Studien einen beträchtlichen Beitrag zum Verständnis der Wirkungen von Benzodiazepinen leisten, konzentrieren sie sich auf physiologische und spezifische psychologische Variablen und nicht auf globalere Maße der Funktionsfähigkeit und des Verhaltens. Es wird hier vorgeschlagen, dass dieser Schwerpunkt geändert werden muss, um ein klareres Bild davon zu erhalten, wie Benzodiazepine die Lebensqualität beeinflussen. Zukünftige Studien sollten auch prospektiv angelegt sein und klare Kriterien für die Auswahl der Probanden und für die Definition von Entzugssymptomen beinhalten.
Schreibe einen Kommentar